TRIMUI Smart Pro – Console portable IPS 4,96” (720p)
La TRIMUI Smart Pro est une console portable sous Linux pensée pour l’émulation nomade. Elle combine un écran IPS 4,96" au format 16:9 en 1280×720 avec un Allwinner A133 Plus, 1 Go LPDDR4 et 8 Go eMMC dans un châssis compact avec double USB-C et batterie 5000 mAh.
Caractéristiques principales de la TRIMUI Smart Pro
- Écran IPS : 4,96’’ 16:9, 1280×720, ~296 PPI, laminé pour un rendu net.
- Processeur & GPU : Allwinner A133 Plus (4× Cortex-A53, 1,8–2,0 GHz) + PowerVR GE8300 (660 MHz).
- Mémoire : 1 Go LPDDR4 pour l’émulation légère et les interfaces.
- Stockage : 8 Go eMMC + carte microSD 64/128/256 Go (optionnelle).
- Connectivité : Wi-Fi 802.11 b/g/n, jack 3,5 mm, haut-parleurs stéréo.
- Contrôles : sticks analogiques double symétrique, gâchettes empilées, D-Pad en haut.
- Ergonomie : châssis plastique léger, indicateurs RGB, ports USB-C haut et bas.
- Batterie : 5000 mAh pour de longues sessions.
- Format & poids : 188×80×17 mm ; 231 g.
- Compatibilité : 26+ émulateurs et fonctions sauvegarde/chargement, favoris, historique.
Points forts de la TRIMUI Smart Pro
- Affichage net : 720p ~296 PPI qui sublime le rétro et l’indé.
- Polyvalence : 26+ émulateurs, Wi-Fi, stéréo, sauvegarde rapide.
- Mobilité : 5000 mAh et double USB-C pour charger et connecter partout.
Pourquoi choisir la TRIMUI Smart Pro ?
La TRIMUI Smart Pro réunit rapport puissance/portabilité, écran IPS 4,96" précis, A133 Plus fiable et 26+ émulateurs. Avec USB-C des deux côtés et batterie 5000 mAh, c’est une console portable idéale pour rejouer à vos classiques partout, sans prise de tête.
Conseils d’utilisation
- Integer scaling : activez-le pour des pixels propres sur l’écran IPS.
- Calibration : calibrez les sticks au premier démarrage et mettez à jour le firmware.
- Sauvegarde : gardez une copie de votre carte microSD avant toute modification.
Plongez dans l’univers du gaming avec la TRIMUI Smart Pro
Compacte et légère, la Smart Pro délivre une émulation fluide et un rendu propre en 720p, portée par ses double sticks, son Wi-Fi et son autonomie. Emmenez votre bibliothèque rétro partout.
Découvrez notre collection complète de consoles portables
Explorez toutes nos consoles portables gaming et trouvez celle qui correspond parfaitement à vos attentes.
Nos dernières nouveautés
Parcourez les derniers produits ajoutés sur Fun-Esports.
720p-Display, das Retro-Gaming aufwertet.
Das vollständig laminierte 4,96"-IPS-Display liefert ein präzises 720p-Bild (~296 PPI, 16:9) mit schönen Kontrasten. Sprites, Texte und Benutzeroberflächen gewinnen an Lesbarkeit für ein unmittelbares Vergnügen, ohne Kompromisse bei der Mobilität.


Kontrollierte Leistung, mobiles Format
Der Allwinner A133 Plus SoC (4× Cortex-A53), unterstützt von der PowerVR GE8300 GPU, sorgt für eine stabile Emulation auf über 26 Systemen. Bei Abmessungen von 188 × 80 × 17 mm und einem Gewicht von 231 g bietet der 5000-mAh-Akku bis zu ~5 Stunden Spielzeit – ideal für Reisen und Pausen.
Spielkomfort und Ökosystem
Symmetrische Doppelsticks, ein Kreuz oben und übereinanderliegende Auslöser für präzise Steuerung. Schnelles WLAN, schnelles Speichern/Laden, Favoriten, Verlauf und umfassende Kompatibilität: alles, um Ihre Retro-Bibliothek einfach zu genießen.

Questions fréquentes
Welches Emulationsniveau bietet die TrimUI Smart Pro ?
Dank des Allwinner A133 Plus (4× Cortex-A53 ) und des PowerVR GE8300 deckt die Smart Pro 8/16-Bit-Systeme und die PlayStation 1 sehr gut ab. N64 , PSP und Dreamcast sind je nach Spiel/Einstellungen (interne Auflösung, Frameskip) möglich. Sie ist nicht für PS2, GameCube, Wii und 3DS ausgelegt . Die Leistung hängt vom Emulator und der Konfiguration ab.
Was muss man über den Bildschirm und die Ergonomie wissen?
4,96"-IPS- Bildschirm im 16:9- Format mit 1280×720 Pixeln (~ 296 PPI ) für ein scharfes und kontrastreiches Bild. Anordnung mit symmetrischen Sticks , D-Pad oben und übereinanderliegenden Triggern für einen guten Halt in der Bewegung.
Wie sind die Abmessungen , das Gewicht und die Akkulaufzeit ?
Kompaktes Format 188 × 80 × 17 mm bei 231 g Gewicht . 5000-mAh -Akku mit bis zu ~ 5 Stunden Akkulaufzeit je nach Nutzung (emulierte Systeme, Helligkeit, WLAN). Aufladen über USB-C (oben und unten).
Welche Speicheroptionen und Erweiterungen werden unterstützt?
Interner Speicher 8 GB eMMC und empfohlene microSD- Karte ( 64/128/256 GB ). Verwenden Sie eine zuverlässige UHS-I-Karte, formatieren Sie diese ordnungsgemäß und erstellen Sie vor Änderungen eine Sicherungskopie .
Welche Anschlussmöglichkeiten und Audiofunktionen sind verfügbar?
Integriertes WLAN 802.11 b/g/n für Netzwerkübertragung und einige Online-Funktionen. Stereo-Lautsprecher (2 x 1 W) mit 3,5-mm-Klinkenanschluss . Bluetooth ist bei diesem Modell nicht offiziell dokumentiert.
Unter welchem System läuft die Konsole und gibt es CFWs dafür?
Die Smart Pro läuft auf Linux- Basis mit einem TrimUI-Betriebssystem. Die Community bietet verschiedene Custom Firmwares an ( CrossMix , NextUI , MiniUI usw.). Installation auf eigene Gefahr: Sichern Sie die Karte, folgen Sie einer zuverlässigen Anleitung und starten Sie das Gerät zur Initialisierung neu.
Wie installiert man CrossMix oder eine andere CFW sicher?
1) Sichern Sie Ihre microSD-Karte vollständig. 2) Laden Sie das für die TrimUI Smart Pro passende CFW -Image herunter. 3) Flashen Sie das Image auf eine zweite microSD-Karte. 4) Stecken Sie die Karte ein, starten Sie das Gerät und lassen Sie die Initialisierung abschließen. 5) Kalibrieren Sie die Sticks und überprüfen Sie Ihre BIOS-Dateien /Ordner. Verwenden Sie nur legale Kopien Ihrer Spiele.
Welche bekannten Grenzen hat das Modell?
Der GE8300 ist nicht für High-End-Emulation (PS2/GC) vorgesehen. Einige 4:3-Systeme zeigen schwarze Balken auf dem 16:9-Bildschirm an. Die L3/R3-Klicks sind in der Original-Firmware nicht als Stick-Drück-Funktion belegt. Verwenden Sie angepasste Einstellungen (Auflösung, Software-Rendering) für stabile Ergebnisse.
Was ist in der Box enthalten und was kann ich hinzufügen?
Lieferumfang: Konsole , USB-C-Kabel , Handbuch . Ergänzen Sie das Set mit einer hochwertigen microSD-Karte , einer Schutzhülle und gegebenenfalls einem USB-C-OTG-Hub, um kompatible USB-Controller über den Host-Port anzuschließen.