DSGVO - Datenschutz
DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 7. November 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Dienstes. Sie informiert Sie außerdem über Ihre Datenschutzrechte und wie Sie gesetzlich geschützt sind.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unseres Dienstes. Durch die Nutzung dieses Dienstes stimmen Sie der Erfassung und Verwendung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.
Interpretation und Definitionen
Interpretation
Die Bedeutung von Wörtern, deren erster Buchstabe groß geschrieben wird, ist unten definiert. Die Definitionen haben dieselbe Bedeutung, egal ob sie im Singular oder Plural stehen.
Definitionen
- „Konto“ : Ein einzigartiges Konto, das erstellt wird, um Ihnen den Zugriff auf unseren Dienst oder bestimmte Teile davon zu ermöglichen.
- „Unternehmen“ : Bedeutet Fun-Esports (auch „Wir“, „Uns“ oder „Unser“). Für die Zwecke der DSGVO ist Fun-Esports der Datenverantwortliche.
- "Land" : Frankreich.
- „Cookies“ : Kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden und Browsing- und andere Nutzungsdetails enthalten.
- „Datenverantwortlicher“ : Fun-Esports, der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
- „Gerät“ : Jedes Gerät, das den Zugriff auf den Dienst ermöglicht, z. B. ein Computer, Telefon oder Tablet.
- „Personenbezogene Daten“ : Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen, wie etwa ein Name, eine Online-Kennung oder andere Elemente, die für Ihre Identität spezifisch sind.
- „Service“ : Die Fun-Esports-Website.
- „Dienstleister“ : Jede Person oder Firma, die Daten im Auftrag von Fun-Esports verarbeitet. Im Sinne der DSGVO handelt es sich dabei um Auftragsverarbeiter.
- „Nutzungsdaten“ : Automatisch erfasste Daten, die durch die Nutzung des Dienstes oder aus der Dienstinfrastruktur generiert werden.
- „Sie“ : Die natürliche Person, die den Dienst nutzt, auch als betroffene Person oder Benutzer bezeichnet.
Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Arten der erfassten Daten
-
Personenbezogene Daten : Wir können Sie um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten bitten, beispielsweise:
- E-Mail-Adresse
- Vor- und Nachname
- Telefonnummer
- Adresse, Bundesland, Provinz, Postleitzahl, Stadt
-
Nutzungsdaten : Werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst. Dazu gehören:
- Die IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und Browserversion
- Besuchte Seiten, Verweildauer
- Eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten
Tracking-Technologien und Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Beacons, Tags, Skripte), um Aktivitäten zu verfolgen und Informationen zu speichern.
- Notwendige/essenzielle Cookies : Unverzichtbar für die Bereitstellung unserer Dienste.
- Cookie-Richtlinien-Akzeptanz-Cookies : Gibt an, ob Sie die Verwendung von Cookies akzeptiert haben.
- Funktionscookies : Merken sich Ihre Auswahl auf der Site.
- Tracking- und Performance-Cookies : Verfolgen Sie den Site-Verkehr und die Nutzung.
Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie .
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für folgende Zwecke verwenden:
- Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes
- Verwalten Sie Ihr Konto
- Vertragserfüllung
- Kommunikation (Informationen oder Sonderangebote zu ähnlichen Produkten)
- Anfragemanagement
- Unternehmensübertragungen
- Geschäftszwecke (Datenanalyse, Verfolgung von Nutzungstrends)
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die beschriebenen Zwecke und in Übereinstimmung mit gesetzlichen Verpflichtungen, der Streitbeilegung und der Durchsetzung unserer Vereinbarungen erforderlich ist.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wir sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende Sicherheitsmaßnahmen zu schützen, eine absolute Sicherheit kann jedoch nicht garantiert werden.
Benutzerrechte gemäß DSGVO
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, Berichtigung oder Löschung
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Fordern Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten an
- Fordern Sie die Portabilität Ihrer Daten an
Um Ihre Rechte wahrzunehmen, können Sie uns jederzeit über Contact@fun-esports.com kontaktieren .
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren. Sie werden über Änderungen per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website informiert, bevor die Änderungen wirksam werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
- Durch den Besuch unserer Website: https://fun-esports.com
- Per E-Mail: Contact@fun-esports.com