
Plongez dans l’univers Anbernic, la marque incontournable des passionnés de consoles portables et de rétro-gaming. Réputée pour la qualité de fabrication de ses machines, Anbernic propose des modèles performants au design soigné, conçus pour offrir une expérience de jeu fluide et immersive, où que vous soyez.
Über Anbernic
Anbernic-Konsolen haben sich dank ihres hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses zu einer Referenz im Bereich Retro-Gaming entwickelt. sorgfältige Verarbeitung (insbesondere die Metallversionen "M") und eine sehr aktive Community (Firmwares, Anleitungen, Themes). Ob Sie nun ein Anfänger sind oder eine vielseitige Android-Maschine suchen, Anbernic deckt die meisten Retro-Anwendungen im tragbaren Format ab.
Anbernic in Kürze
Anbernic, Spezialist für Retro-Handheld-Konsolen, unterteilt seine Produkte in zwei Kategorien: Linux (Einfachheit, dedizierte Benutzeroberfläche) und Android (Flexibilität, Emulatoren + Apps & Cloud-Gaming). Ziel: ein flüssiges und zugängliches Erlebnis, ohne Kompromisse. weder die Qualität der Kontrollen noch die Anzeige.
Vorzeigemodelle und für wen?
- RG35XX Pro — 3,5", Linux: 8/16-Bit & PS1 ohne viel Aufwand, perfekt für Anfänger.
- RG353V/VS — 3,5", Dual-Boot Android/Linux: Emuliert bis zu PSP/Dreamcast/N64 (je nach Spiel) und bleibt dabei kompakt.
- RG405M — 4", Android: exzellenter Bildschirmkomfort, BT/Wi-Fi, sehr gut für PSP/Dreamcast/N64 + Android-Apps.
- RG503 — 4,95"-OLED: Hervorragende Darstellung für 8/16/32-Bit und PS1/PSP.
- RG556 — ~5,5", Android: sehr leistungsstark für Retro-Gaming bis zu PSP/Dreamcast, einige GC/Wii-Titel möglich (mit entsprechenden Einstellungen).
Tipp: Der Buchstabe M bei Anbernic deutet auf ein Metallgehäuse hin (hochwertige Haptik und erhöhte Stabilität).
Neuheiten von Anbernic
- RG477M (Android, Metall) – leistungsstarke neue Generation; flüssiges PSP/Dreamcast/N64, einige GC/Wii-Spiele je nach Optimierung möglich.
- RG-Schieber — kompaktes Schiebeformat; ideal für unterwegs + vollständige Android-Emulation.
- RG557 — ~5,5" komfortabel; ausgezeichnet für PSP/Dreamcast/N64, native Android-Spiele und Cloud-Gaming.
- RG34XX — GBA-ähnliches Aussehen; 8/16/32-Bit + PS1 ohne komplexe Einstellungen.
- RG35XXSP — Klappformat im Stil des GBA SP; integrierter Schutz und echtes Nostalgie-Erlebnis.
- RG28XX — ultrakompakt, perfekt, um Ihre 8/16/32-Bit-Klassiker und PS1-Spiele überallhin mitzunehmen.
- RG40XXV und RG40XX H — von GBA inspirierte Formate, sehr gut zugänglich für 8/16/32-Bit + PS1.
- RG406H und RG406V — Android, Quer-/Hochformat; sehr gut für PSP/Dreamcast/N64.
- RG353PS — einfache und effiziente Linux-Variante für 8/16/32-Bit + PS1.
- RG35XX H — horizontales Format der 35XX-Serie, sehr komfortable Arcade-Bedienung.
- RG CubeXX — Originales, kompaktes Format; perfekt für 8/16/32-Bit-Systeme und PS1.
Was den Unterschied ausmacht.
- Anzeige : Je nach Modell IPS- oder OLED-Bildschirme, naturgetreue Farben und gute Lesbarkeit.
- Steuerung : präzises D-Pad, hochwertige Analogsticks, progressive Trigger.
- Systeme : Linux „Plug & Play“ vs. ultra-vielseitiges Android (Emulatoren, Apps, Cloud-Gaming).
- Konnektivität : WLAN/Bluetooth für Updates, Stores, Controller und Synchronisierung.
- Speicher : microSD (oft mit Dual-Slot) zur Trennung von System und Spielen.
- Videoausgang & Dockingstation : Bei einigen Modellen vorhanden, um auf TV/Monitor zu spielen.
Kompatibilität & Leistung
Perfektes Erlebnis auf NES, SNES, Megadrive, PC-Engine, Neo-Geo, GB/GBC/GBA und PS1. Sehr gut (je nach Modell) auf PSP, Dreamcast und N64. Für GameCube/Wii bleibt dies je nach Modell und den leistungsstärksten Android-Geräten eine Einzelfallentscheidung , wobei entsprechende Anpassungen vorgenommen werden müssen. Nutzen Sie unter Android native Spiele und Cloud-Gaming (Xbox Cloud, GeForce NOW…)
Anbernic Zubehör & Controller
Um das Beste aus Ihrer Konsole herauszuholen, entscheiden Sie sich für robuste Hüllen und Displayschutzfolien . schnelle microSD-Karten (U3), Docks für Videoausgabe, Griffe/Hüllen für mehr Komfort, sowie zertifizierte Ladegeräte/Kabel . Die Anbernic-Controller (je nach Verfügbarkeit) lassen sich per Bluetooth verbinden. oder kabelgebunden, um im Tisch-/TV-Modus mit kontrollierter Latenz und passendem Stil zu spielen.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Solide Ausführungen (Metall bei den „M“-Serien), verschiedene Formate.
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis .
- Aktive Community (Firmwares, Themes, Tutorials).
- Vorbildliche Einfachheit für 8/16/32-Bit und PS1 .
Nachteile
- Manchmal technische Inbetriebnahme (BIOS, Emulatoreinstellungen).
- Beschränkungen für GC/Wii/PS2 (leistungsstarke Android-Modelle + erforderliche Optimierungen).
- Die Softwarequalität variiert je nach Original-Firmware.
Wie wählt man seinen Anbernic aus?
- Angestrebte Spiele : 8/16-Bit + PS1 → RG35XX Pro , RG34XX , RG35XXSP ; PSP/Dreamcast/N64 Komfort → RG-Schieber , RG406H , RG406V .
- System : Linux (Retro-Einfachheit) vs. Android (Vielseitigkeit, Apps & Streaming).
- Format & Ergonomie : 3,5" ultra-portabel vs. 4–5,5" für optimalen Sehkomfort.
- Bildschirm : IPS (zuverlässig) oder OLED (tiefes Schwarz, hochwertige Darstellung).
- Akkulaufzeit : Bei großen Bildschirmen > 4000 mAh anstreben.
- Ausführungen : M- Versionen in Metall für ein hochwertiges Erscheinungsbild.
- Ökosystem : Verfügbarkeit von Firmwares/Community-Ressourcen.
Warum Anbernic wählen?
Im Vergleich zu den sehr günstigen Alternativen bietet Anbernic eine stimmige Ergonomie, zuverlässige Bedienelemente und eine hochwertigere Verarbeitung. und bleibt dabei erschwinglich. Die Marke deckt den Großteil des Retro-Bedarfs ab, vom Linux-Einstiegsmodell bis hin zu leistungsstarken Android-Modellen. mit einer erfahrenen Nutzerbasis, die die Erfahrung durch kontinuierliche Verbesserungen der Firmware und gemeinsame Einstellungen optimiert.
Kurze Zusammenfassung (empfohlene Verwendung)
- Budget 8/16/32-Bit + PS1 → RG35XX Pro / RG34XX / RG35XXSP
- Kompakt + PSP/Dreamcast/N64 → RG- Schieberegler / RG353V/VS
- Komfortabler Bildschirm + vielseitiges Android → RG557 / RG406H
- Leistung + Metallgehäuse → RG477M / RG40XXV (je nach Bedarf)
Benötigen Sie eine persönliche Beratung oder kompatibles Zubehör (Anbernic-Controller, Hüllen, Docks, microSD-Karten)? Unser Team hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Anbernic-Konsole und liefert schnell und sicher.
❓ Anbernic FAQ
🎯 Welches Anbernic-Modell soll ich wählen?
Wählen Sie je nach Anwendungszweck:
- Budget 8/16/32-Bit + PS1 (einfach) : RG35XX Pro / RG34XX / RG34XXSP (Linux, spielbereit).
- Kompakt + PSP/Dreamcast/N64 : RG Slide (Android, Schiebeformat, sehr vielseitig).
- Großer Bildschirm + vielseitiges Android : RG557 (≈5,5", ideal für Komfort + Apps/Streaming).
- Leistungsstark + Metallgehäuse : RG477M (Android, neueste Generation, sehr flüssig bei 3D-Retro-Spielen).
- OLED-Bildschirm : RG503 (bietet eine hervorragende Darstellung für Klassiker und PS1/PSP).
- Flexibles, kleines Format : RG353M/V (Dual-Boot Android/Linux).
💶 Was kostet ein Anbernic?
Je nach Modell und Konfiguration ist in der Regel mit Folgendem zu rechnen:
- Linux-Einsteigermodelle : ~60–120 €
- Mittelklasse : ~120–200 €
- Leistungsstarke Android-Geräte / Metallgehäuse : ~200–350 €+
Die Preise variieren je nach Angebot, Speicherkapazität, Ausführung (Metall) und Mehrwertsteuer. Aktuelle Preise finden Sie in unseren Produktbeschreibungen.
⚡ Welche Anbernic-Konsole ist die leistungsstärkste?
Unter den leistungsstärksten verfügbaren Geräten ist das RG477M (Android, Metallgehäuse) eine Referenz. Die RG557 und RG556 sind in Bezug auf die Leistung ebenfalls sehr ähnlich. Erwarten Sie eine exzellente Performance auf PSP/Dreamcast/N64; für GameCube/Wii ist es je nach Spiel und Einstellungen unterschiedlich.
🆕 Welche ist die neueste Anbernic-Konsole?
Zu den kürzlich in unserem Shop erschienenen Produkten gehören: RG477M , RG Slide , RG35XX Pro , RG34XX / RG34XXSP und RG557 . Wir aktualisieren den Abschnitt „Anbernic Neuheiten“, sobald ein neues Modell erscheint.




































